Herzlich willkommen beim MEC-Eggenfelden-Rottal e.V.:
- Am 10.06.2023 Ausflug der Jugendgruppe in das Lokalbahnmuseum Bayrisch Eisenstein
Der MEC-Eggenfelden-Rottal e.V.
Der MEC-Eggenfelden ist einer der größten Modelleisenbahnclubs in Bayern, und weltweit (bis Shanghai in China) bekannt.
In den vergangenen Jahren wurden äußerst sehenswerte und anspruchsvolle Anlagen auf technisch sehr hohem Niveau gebaut.
Durch eine intensive Jugendarbeit wird der Grundstein für weitere erfolgreiche Jahre gelegt.
- Benötigen Sie Tipps, Tricks oder Hilfe bei der Umsetzung der eigenen Modelleisenbahn?
- Bauen oder basteln Sie gerne und wollen uns helfen oder unterstützen bei Arbeiten an einer unserer Modelleisenbahnanlagen?
- Suchen Sie Kontakt zu Gleichgesinnten oder wollen nicht mehr allein in Ihrem Keller basteln?
- Dann kommen Sie zu einem der größten Modelleisenbahnclubs in Bayern und
werden Sie Mitglied im
MEC Eggenfelden-Rottal e.V.
zum diskutieren, basteln, erfinden mit enthusiastischen Clubmitgliedern.
Oder haben einfach nur Spaß an der Sache.
Wir treffen uns jeden Dienstag ab 19:00 Uhr in unserem Vereinshaus
Der Jugendclub aller 14-Tage Samstags 09-12Uhr
in der Schießstättgasse 3a in 84307 Eggenfelden*
Gerne können Sie sich auch vorab unter der Tel.Nr. 0160 / 97358185 über unseren Verein informieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Aktuelle Club-Tätigkeiten
Am 18.05.2023 war der Club mit einem Ausstellungszelt auf dem 22. Oldtimertreffen in Pfarrkirchen. Das Wetter hätte ein wenig besser sein können, es war sehr frisch und windig. Aber geregnet hat es zum Glück nicht.
Natürlich konnten auch viele interessante Fahrzeuge bestaunt werden.
Wir bedanken uns auch bei allen Besuchern für diesen tollen Tag.
Jahresausflug der Jugendgruppe am Samstag, 02. Juli 2022
zum Hans-Peter Porsche Traumwerk
Oldtimertreffen in Pfarrkirchen am Donnerstag, 26. Mai 2022
Großer Besucherandrang bei der Ausstellung des MECs am Vatertag in Pfarrkirchen. Weitere Bilder gibt es hier!
Tätigkeiten im Club
Arbeiten an der N-Anlage (2. Obergeschoss - rechts)
Der Markus zeigt wie man Gebirge entstehen, und dabei natürlich aussehen, lässt.
Neubau der Jugendanlage
(2. Obergeschoss - links)
April 2021
Arbeiten an der Clubanlage (1. Obergeschoss): Das aktuelle Thema Energiewende ist auch auf der Clubanalage angekommen: das erst Windrad (Christian) steht, auch ein neuer Wanderweg (Sigi) entsteht.
Auch bei uns müssen mal ältere Anlagenabschnitte für neues weichen.
Neubau des Hauptbahnhofs der Clubanlage:
Abrissbeginn Juni 2021
Der Wiederaufbau schreitet zügig voran. Die Schattenbahnhöfe unter dem Hbf. sind inzwischen fertiggestellt (Stand: Januar 2022)
Wer den alten Hauptbahnhof noch einmal sehen möchte, hat dazu die Möglichkeit im Video: Rundflüge über MEC-Modellbahnanlage
Rückblick
16.10.2021 Flohmarkt mit großem Schnäppchenverkauf
Der MEC bedankt sich bei allen Modellbahnfreunden,
die mit ihrem Einkauf die Vereinskasse etwas aufgebessert haben.
November 2019 - Eröffnung der Modelleisenbahnausstellung
Gerhard Arnold
Gigantisches elektronisches Feuerwerk beim MEC
Seit 24.10.2015 haben wir diese Attraktion auf unserer Clubanlage im 1. Stock.
<= "Feuerwerk MEC".
Mit diesem Video von Christian Hruska können Sie einen ersten Eindruck vom dreiminütigen Feuerwerk gewinnen.
An den Ausstellungstagen konnten die Besucher das Feuerwerk zu jeder halben Stunde live erleben.
Am Ende so mancher Vorführung klatschten die Gäste ausgiebig Beifall.
Darüber freuten wir uns riesig . So etwas hatten wir bisher noch bei keiner Ausstellung erlebt.
Steuerung des Feuerwerks:
Ein LINUX-Rechner (Raspberry Pi) steuert das Feuerwerk.
Der Originalsound von echten Feuerwerksraketen wird über Lautsprecher am 'Waldfest' wiedergegeben. Über ein Bussystem werden ca. 140 LEDs genau nach Progamm so angesteuert, dass ein vorbildliches Feuerwerk entsteht. Anmerkung: jede LED versorgt ca. 15 Lichtleiter und diese bilden dann am Nachthimmel einen gepunkteten Kreis. Für das gesamte Feuerwerk sind ca. 2000 Lichtleiter verbaut.
Gerhard Arnold