MEC-Eggenfelden-Rottal e. V.
Modelleisenbahnclub seit 1983

Ferienprogramm - Jugend - 2025

Ein Diorama mit Fantasie

Am 09. August 2025 herrschte im Jugend-Vereinsheim des Modelleisenbahnclubs Eggenfelden geschäftiges Treiben: Elf Kinder aus Eggenfelden und Pfarrkirchen nahmen begeistert am Ferienprogramm der Stadt Eggenfelden teil. Von 9 bis 13 Uhr konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ein eigenes Diorama gestalten. Als Ausgangspunkt diente jedem Kind eine Holzplatte im Format 35 x 40 Zentimeter sowie ein Hausbausatz – doch was daraus entstand, war alles andere als gleich.

Die Ideen sprudelten nur so: Mit Styrodur wurden kleine Hügel und Felsen geformt, Bäume fanden ihren Platz am Wegesrand, und winzige Figuren brachten Leben in die Szenerien. Da spazierte plötzlich eine Familie am See entlang, während nebenan Pferde über eine grüne Wiese galoppierten. Manche Kinder ließen sogar kleine Gärten entstehen, andere gestalteten ganze Dorfplätze, an denen das Häuschen wie ein Mittelpunkt wirkte. So wuchs auf jedem Diorama eine eigene kleine Welt heran, die man am liebsten sofort betreten hätte.

mec_ferienprogramm_20250809_001.jpg
mec_ferienprogramm_20250809_002.jpg
mec_ferienprogramm_20250809_003.jpg
mec_ferienprogramm_20250809_004.jpg
mec_ferienprogramm_20250809_005.jpg
mec_ferienprogramm_20250809_006.jpg
mec_ferienprogramm_20250809_007.jpg
mec_ferienprogramm_20250809_008.jpg
mec_ferienprogramm_20250809_009.jpg
mec_ferienprogramm_20250809_010.jpg
mec_ferienprogramm_20250809_012.jpg
mec_ferienprogramm_20250809_013.jpg
mec_ferienprogramm_20250809_011.jpg
previous arrow
next arrow

Zur Abwechslung wurden die Kinder auch durch die beeindruckenden Modellanlagen, die mit ihren Zügen, Landschaften und Bahnhöfen für staunende Gesichter sorgten, geführt.

Natürlich durfte auch die Stärkung nicht fehlen: Bei einer reichhaltigen Brotzeit konnten sich die kleinen Baumeister erholen, ehe sie voller Stolz ihre Werke vollendeten.

Das Ferienprogramm war ein voller Erfolg – ein Vormittag voller Fantasie, Spaß und Eisenbahnbegeisterung, der sicher allen Kindern in bester Erinnerung bleiben wird.

Jugend - Ferienprogramm 2023

Jugendliche bauen ein Diorama "Haus am See"

Am Samstag den, 12.08.2023, konnte der MEC-Eggenfelden endlich, nach der Corona Pause, wieder ein Ferienprogramm im Vereinsheim in Eggenfelden anbieten.

Die 13 Kinder aus Eggenfelden und Pfarrkirchen durften mit Unterstützung von fünf Erwachsenen Clubmitgliedern ein Diorama bauen. Hierzu kam jeweils ein Hausbausatz, welcher von den Kindern zusammengebaut werden musste, und eine anfangs leere Holzplatte zum Einsatz. Daraus sollte, aus der Fantasie der Kinder ein „Haus am See“ entstehen. Die Kinder durften hierzu ganz nach eigenem Ermessen ihre Kunstwerke mit vielen kleinen Details ausgestalten.

Zuerst wurden die Hausbausätze den Kindern ein wenig erklärt da für die jungen Bastler dies doch im Allgemeinen etwas Neues war. Und da ein „Hausbau“ auch recht hungrig macht gab es zwischendurch eine kleine Stärkung. Nachdem nun die Häuslebauer ihre Bauwerke fertiggestellt hatten, durften die Kinder die großen Eisenbahnanlagen im Haupthaus bestaunen. Danach ging es mit vollem Tatendrang an der Gestaltung der Grundplatte weiter.

Trotz der anfänglich gleichen Ausgangslage, von einem einfachen Kunststoffbausatz und einer Holzplatte sind doch gegen 14 Uhr dreizehn ganz verschiedene Meisterwerke entstanden. Diese kleinen Kunstwerke dufte jeder natürlich anschließend mit nach Hause nehmen, somit werden sich die Kinder mit Sicherheit noch eine Weile an diesen schönen Tag beim MEC-Eggenfelden erinnern.

mec ferienprogramm 2023 001
Ein fertig gestaltetes Diorama "Haus am See"
mec ferienprogramm 2023 002
mec ferienprogramm 2023 004

Jugend - Ferienprogramm 2019

Jugendliche bauen Landschaftsdiorama beim MEC

Im Rahmen des Ferienprogramms der Städte Eggenfelden und Pfarrkirchen bastelten 14 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 8 und 13 Jahren beim Modelleisenbahnclub Eggenfelden-Rottal e. V. ein Landschaftsdiorama im Maßstab 1:87.

Die Kinder wurden von Markus Linsmeier und Josef Hirschböck vom MEC betreut. MEC-Ferienprogramm 2019 - 1Die Nachwuchsbastler entwarfen zunächst auf einer Grundplatte eine Landschaft mit Wohnhaus, Straßen, Bäumen und einem kleinen See. Anschließend war viel Fingerspitzengefühl und eine ruhige Hand gefordert: Aus vorgefertigten Kunststoffteilen klebte jeder sein kleines Häuschen zusammen und verzierte es mit Blumenkästen und kleinen Details. 

MEC-Ferienprogramm 2019 - 2Der See wurde unter fachkundiger Anleitung vorgebohrt und mit der Stichsäge ausgesägt. Dann ging’s auch schon mit der Ausgestaltung los: Die jungen Nachwuchs-Modelleisenbahner feilten, bohrten Löcher für ihre Bäume und gestalteten die Wiesen und Wege mit Streumaterial und Steinen, leimten, nagelten und schauten immer wieder ob auch alles passt. Am Ende wurde dann noch das Haus festgeklebt, Bäume gesetzt und jeder durfte sein Modell stolz mit nach Hause nehmen.MEC-Ferienprogramm 2019 - 3

Mittag gab es eine verdiente Stärkung mit Leberkässemmeln und Getränken. Anschließend wurden dann auch noch die großen Eisenbahnanlagen des Vereins bestaunt, der übrigens an drei Sonntagen im November wieder eine große Eisenbahn-Ausstellung veranstaltet.

Die Jugendgruppe des Eggenfeldener Eisenbahnclubs trifft sich jeden zweiten Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr im Vereinsheim in der Schießstättgasse. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen einmal vorbeizuschauen und mitzubasteln. Der nächste Termin ist der 14. September 2019.

(Markus Linsmeier)

Jugend - Ferienprogramm 2018

Jugendliche basteln Auto mit Luftschraubenantrieb

Im Rahmen des Ferienprogramms der Städte Pfarrkirchen und Eggenfelden bastelten 14 Jungen im Alter zwischen 10 und 13 Jahren beim Modelleisenbahnclub Eggenfelden e. V. ein Auto aus Holz mit einem Antrieb mittels Elektromotor und Luftschraube.

Die Kinder wurden durch den 1. Vorstand Markus Linsmeier vom MEC betreut. Sie lernten den richtigen und sachgerechten Umgang mit Laubsägebogen und Lötkolben. Nach einer kurzen Vorstellung des zu fertigenden Werkstücks wurden die Arbeitsschritte besprochen. Dann ging’s auch schon los: Die jungen Nachwuchs-Bastler sägten, feilten und leimten ihre Bauteile zurecht und probierten immer wieder, ob auch alles passt.MEC-Ferienprogramm 2018 - 1

Mittag gab es eine verdiente Stärkung mit Wurstsemmeln und Getränken. Anschließend wurden dann auch noch die großen Eisenbahnanlagen des Vereins bestaunt, der übrigens im November wieder eine große Modellbahn-Ausstellung veranstaltet.

 Nachdem schließlich alle ihre Holzteile fertig gestellt hatten, wurden etliche Löcher mit einer elektrischen Sänderbohrmaschine gebohrt. Nach der Montage der Achsen und Räder wurden noch die letzten Leitungen verlegt, damit der Strom auch richtig vom Pluspol zum Minuspol der Batterie fließen konnte. Bei einem abschließenden Funktionstest wurden dann letzte Fehler behoben und alle konnten stolz ihre selbstgebauten Fahrzeuge mit nach Hause nehmen.MEC-Ferienprogramm 2018 - 3

Die Jugendgruppe des Eggenfeldener Eisenbahnclubs trifft sich jeden zweiten Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr im Vereinsheim in der Schießstättgasse. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen einmal vorbeizuschauen und mitzubasteln. Der nächste Termin nach den Ferien ist der 15. September 2018.

MEC-Ferienprogramm 2018 Gruppenfoto

Jugend - Ferienprogramm 2017

Jugendliche basteln Auto mit Luftschraubenantrieb

MEC-Ferienprogramm 2017 - Realschule PAN beim MECIm Rahmen des Ferienprogramms der Städte Pfarrkirchen und Eggenfelden bastelten 12 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 10 und 13 Jahren beim Modelleisenbahnclub Eggenfelden e. V. ein Auto aus Holz mit einem Antrieb mittels Elektromotor und Luftschraube.

Die Kinder wurden von Markus Linsmeier und Alfred Schropp vom MEC betreut. 

Sie lernten den richtigen und sachgerechten Umgang mit Laubsägebogen und Lötkolben. Nach einer kurzen Vorstellung des zu fertigenden Werkstücks wurden die Arbeitsschritte besprochen. MEC-Ferienprogramm 2017 - 1

Dann ging’s auch schon los: Die jungen Nachwuchs-Bastler sägten, feilten und leimten ihre Bauteile zurecht und probierten immer wieder, ob auch alles passt.

MEC-Ferienprogramm 2017 - 2Mittag gab es eine verdiente Stärkung mit Wurstsemmeln und Getränken. Anschließend wurden dann auch noch die großen Eisenbahnanlagen des Vereins bestaunt, der übrigens im November wieder eine große Modellbahn-Ausstellung veranstaltet.

Nachdem schließlich alle ihre Holzteile fertig gestellt hatten, wurden etliche Löcher mit einer elektrischen Sänderbohrmaschine gebohrt. Nach der Montage der Achsen und Räder wurden noch die letzten Leitungen verlegt, damit der Strom auch richtig vom Pluspol zum Minuspol der Batterie fließen konnte. Bei einem abschließenden Funktionstest wurden dann letzte Fehler behoben und alle konnten stolz ihre selbstgebauten Fahrzeuge mit nach Hause nehmen. MEC-Ferienprogramm 2017 - 3

Die Jugendgruppe des Eggenfeldener Eisenbahnclubs trifft sich jeden zweiten Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr im Vereinsheim in der Schießstättgasse. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen einmal vorbeizuschauen und mitzubasteln. Der nächste Termin nach den Ferien ist der 16. September 2017.

Hier präsentieren die Teilnehmer stolz ihre selbstgebauten Fahrzeuge.

MEC-Ferienprogramm 2017 Gruppenfoto

Markus Linsmeier